Seit 1996 beteiligen sich deutsche Städte und Gemeinden an einer weltweiten Aktion von Tibet-Unterstützergruppen. Am 10. März zeigen sie Flagge für Tibet und damit ihre Solidarität mit den Tibetern sowohl im von China besetzten Tibet als auch im Exil. Flagge zeigen ist dabei wörtlich gemeint: Die teilnehmenden Orte hissen an diesem Tag an offizieller Stelle auf oder vor dem Rathaus die Tibet-Flagge.
Der 10. März ist für die Tibeter ein nationaler Gedenktag an die Aufstände gegen die chinesischen Besatzer ihres Landes und die Flucht des Dalai Lama nach Indien im März 1959.
Im ersten Jahr nahmen 21 deutsche Städte und Gemeinden an dieser Aktion teil. Jahr für Jahr vergrößerte sich dieser Kreis. Letztes Jahr waren es 450. Seit langem sind auch Söhlde, Schellerten, Holle und Sarstedt dabei.
Weitere Informationen unter: https://www.tibet-initiative.de/kampagnen/flagge-zeigen-fuer-tibet/