Suchergebnis (244 Treffer)
Frühjahrsputz light
31.03.2021
Frühjahrsputz „light“: „Putze Deinen Ort raus!“
Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Frühjahrsputz 2020 teilwiese in der üblichen Form leider ausfallen. In diesem Jahr war die beliebte Aktion eigentlich für März geplant, die Veranstaltung ist aber aufgrund der Kontaktbeschränkungen in der gewohnten Form erneut nicht möglich. Stattdessen bittet die Gemeinde Söhlde alle in ... mehr
Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Frühjahrsputz 2020 teilwiese in der üblichen Form leider ausfallen. In diesem Jahr war die beliebte Aktion eigentlich für März geplant, die Veranstaltung ist aber aufgrund der Kontaktbeschränkungen in der gewohnten Form erneut nicht möglich. Stattdessen bittet die Gemeinde Söhlde alle in ... mehr
Sitzung des Fachbereichsausschusses III (Bauen und Umwelt)
31.03.2021
Termin: Donnerstag, 15.04.2021, 19:00 Uhr
Raum: Dorfgemeinschaftshaus, Landstraße 19, in Klein Himstedt
Die Sitzung findet zum Schutz aller Teilnehmer*innen unter Berücksichtigung der aktuellen Auflagen zur Covid-19-Pandemie statt.
Alle Teilnehmer*innen haben daher während der Sitzung zwingend eine medizinische Maske (FFP2-Maske oder OP Maske) zu tragen sowie die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Hinweis für ... mehr
Raum: Dorfgemeinschaftshaus, Landstraße 19, in Klein Himstedt
Die Sitzung findet zum Schutz aller Teilnehmer*innen unter Berücksichtigung der aktuellen Auflagen zur Covid-19-Pandemie statt.
Alle Teilnehmer*innen haben daher während der Sitzung zwingend eine medizinische Maske (FFP2-Maske oder OP Maske) zu tragen sowie die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Hinweis für ... mehr
Ankündigung Kartierungen ab voraussichtlich 30.03.2021
24.03.2021
Im Rahmen der Industrieleitung Salzgitter plant TenneT im Bereich der Stadt Salzgitter/Landkreis Peine die Verstärkung des Höchstspannungsnetzes (380 Kilovolt), um die Anschlusskapazität für die Werksstandorte der Salzgitter AG und der Volkswagen AG im Zuge von geplanten Produktionsumstelllungen zu erhöhen.
Flyerdownload hier
Flyerdownload hier
Rückschnitt von Bäumen, Hecken und Sträuchern in der Zeit vom 01. März bis zum 30. September des Jahres
01.03.2021
Zum Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen ist es gemäß § 39 des Bundesnaturschutzgesetzes verboten, in der Zeit vom 01. März bis zum 30. September eines jeden Jahres Bäume, die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden, auf den Stock zu ...
mehr
Wahlhelfer*innen in der Gemeinde Söhlde gesucht
10.02.2021
Die Gemeinde beruft für jeden Wahlbezirk einen Wahlvorstand, dieser ist aus den Wahlberechtigten der Gemeinde Söhlde zu bilden.
Um am Wahltag für einen reibungslosen Ablauf in den Wahllokalen sorgen zu können, sucht die Gemeinde Söhlde ehrenamtliche Wahlhelfer*innen.
Für die ehrenamtliche Tätigkeit erhalten Wahlhelfer*innen eine Aufwandsentschädigung am Wahlabend in bar ausgezahlt.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse ... mehr
Um am Wahltag für einen reibungslosen Ablauf in den Wahllokalen sorgen zu können, sucht die Gemeinde Söhlde ehrenamtliche Wahlhelfer*innen.
Für die ehrenamtliche Tätigkeit erhalten Wahlhelfer*innen eine Aufwandsentschädigung am Wahlabend in bar ausgezahlt.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse ... mehr
In eigener Sache
27.11.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
vor einigen Wochen haben die Repräsentanten der im Rat der Gemeinde Söhlde vertretenen Fraktionen und Gruppen unisono erklärt, meine etwaige Bürgermeister-Kandidatur im kommenden Jahr nicht zu unterstützen. Ich habe daraufhin meine Absicht, mich zur Wiederwahl zu stellen, neu bewertet und bin dabei zu dem Ergebnis gekommen, bereits im Januar ... mehr
vor einigen Wochen haben die Repräsentanten der im Rat der Gemeinde Söhlde vertretenen Fraktionen und Gruppen unisono erklärt, meine etwaige Bürgermeister-Kandidatur im kommenden Jahr nicht zu unterstützen. Ich habe daraufhin meine Absicht, mich zur Wiederwahl zu stellen, neu bewertet und bin dabei zu dem Ergebnis gekommen, bereits im Januar ... mehr
Corona-Update
29.10.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
gestern haben sich Bund und Länder vor dem Hintergrund einer alarmierenden Entwicklung der Corona-Infektionszahlen darauf verständigt, vom kommenden Montag, 02. November 2020 an, zusätzliche Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zu ergreifen. Es ist eine Befristung bis zum 30. November 2020 vorgesehen.
Zusammengefasst bestehen diese Maßnahmen im Wesentlichen aus ... mehr
gestern haben sich Bund und Länder vor dem Hintergrund einer alarmierenden Entwicklung der Corona-Infektionszahlen darauf verständigt, vom kommenden Montag, 02. November 2020 an, zusätzliche Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zu ergreifen. Es ist eine Befristung bis zum 30. November 2020 vorgesehen.
Zusammengefasst bestehen diese Maßnahmen im Wesentlichen aus ... mehr
380-kV-Leitung Wahle-Mecklar: Gehölzarbeiten in der Fällperiode
09.10.2020
Wald- und Gehölzarbeiten
Für den Bau der neuen Höchstspannungsleitung Wahle-Mecklar sind auch Wald- und Gehölzarbeiten notwendig. Zum Schutz von Brut- und Nistvögeln werden diese Arbeiten nur im Zeitraum vom 1. Oktober bis 28. Februar durchgeführt. Die Arbeiten sind mit dem
Planfeststellungsbeschluss behördlich angeordnet. TenneT hat alle von der Maßnahme berührten Eigentümer ... mehr
Für den Bau der neuen Höchstspannungsleitung Wahle-Mecklar sind auch Wald- und Gehölzarbeiten notwendig. Zum Schutz von Brut- und Nistvögeln werden diese Arbeiten nur im Zeitraum vom 1. Oktober bis 28. Februar durchgeführt. Die Arbeiten sind mit dem
Planfeststellungsbeschluss behördlich angeordnet. TenneT hat alle von der Maßnahme berührten Eigentümer ... mehr
Streusalzloser Winterdienst 2020
01.10.2020
Verringerung der Streusalzmenge im Straßenwinterdienst:
Streusalzloser Winterdienst, Winterhalbjahr 2020/2021 im Bereich der Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover -
Die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover wird die nachfolgend aufgeführten Straßen oder Straßenabschnitte im Winterhalbjahr 2020/2021 nicht gegen Straßenglätte streuen. Sonstige Vorschriften über Pflichten Dritter zum Schneeräumen ... mehr
Streusalzloser Winterdienst, Winterhalbjahr 2020/2021 im Bereich der Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover -
Die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover wird die nachfolgend aufgeführten Straßen oder Straßenabschnitte im Winterhalbjahr 2020/2021 nicht gegen Straßenglätte streuen. Sonstige Vorschriften über Pflichten Dritter zum Schneeräumen ... mehr
Sitzung Ortsrat Klein Himstedt
30.09.2020
Sitzung Ortsrat Klein Himstedt
Termin: Mittwoch, 14.10.2020, 19:30 Uhr
Raum: Dorfgemeinschaftshaus, Landstraße 19, in Klein Himstedt
Die Zahl der Zuhörer und Zuhörerinnen ist auf 15 beschränkt. Der Einlass erfolgt in der Reihenfolge des Erscheinens vor Ort (sog. „Windhundverfahren“).
TAGESORDNUNG
1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit sowie ... mehr
Termin: Mittwoch, 14.10.2020, 19:30 Uhr
Raum: Dorfgemeinschaftshaus, Landstraße 19, in Klein Himstedt
Die Zahl der Zuhörer und Zuhörerinnen ist auf 15 beschränkt. Der Einlass erfolgt in der Reihenfolge des Erscheinens vor Ort (sog. „Windhundverfahren“).
TAGESORDNUNG
1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit sowie ... mehr
Bekanntmachung zum Bundesmeldegesetz
29.09.2020
Nach § 58 c Absatz 1 des Soldatengesetzes werden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr jährlich bis zum 31. März Familienname und Vornamen sowie die gegenwärtige Anschrift von deutschen Staatsangehörigen, die im nächsten Jahr volljährig werden, zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial übermittelt.
Nach § 36 Absatz 2 des Bundesmeldegesetzes unterbleibt die ... mehr
Nach § 36 Absatz 2 des Bundesmeldegesetzes unterbleibt die ... mehr
Regionalverkehr Hildesheim GmbH - Fahrplanwechsel
05.08.2020
Der Fahrplanwechsel der Regionalverkehr Hildesheim GmbH zum 27. August 2020 bringt für die Linien 32 und 33 einige Verbesserungen mit sich. Im Einzelnen sind dies:
Linie 32 Groß Lafferde – Hoheneggelsen – Hildesheim (und zurück)
Sonntags werden zwei weitere Fahrten angeboten. Zudem wurde die Taktung geändert.
In Hoheneggelsen können die Fahrgäste ab ... mehr
Linie 32 Groß Lafferde – Hoheneggelsen – Hildesheim (und zurück)
Sonntags werden zwei weitere Fahrten angeboten. Zudem wurde die Taktung geändert.
In Hoheneggelsen können die Fahrgäste ab ... mehr
Nutzung der Wertstoffcontainer im Gemeindegebiet
16.07.2020
Bedauerlicherweise kommt es in letzter Zeit vermehrt zu Problemen an den Containerstellplätzen in der Gemeinde Söhlde.
Altglas, Altpapier und Alttextilien werden beispielsweise außerhalb der Containernutzungszeiten entsorgt. Die Container können von montags bis samstags zwischen 7 und 19 Uhr befüllt werden. Zur Vermeidung von Lärm und damit zum Wohle der Anwohner bitte ich Sie, diese ... mehr
Altglas, Altpapier und Alttextilien werden beispielsweise außerhalb der Containernutzungszeiten entsorgt. Die Container können von montags bis samstags zwischen 7 und 19 Uhr befüllt werden. Zur Vermeidung von Lärm und damit zum Wohle der Anwohner bitte ich Sie, diese ... mehr
Bekanntmachung Widerspruchsrecht nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) und dem Niedersächsischen Ausführungsgesetz zum Bundesmeldegesetz (Nds. AG BMG)
03.07.2020
Nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) und dem Niedersächsischen Ausführungsgesetz zum Bundesmeldegesetz (Nds. AG BMG) ist die Gemeinde Söhlde zu verschiedenen Datenübermittlungen von Personendaten aus dem Melderegister verpflichtet.
Gegen folgende Datenübermittlungen steht den Betroffenen ein Widerspruchsrecht zu:
Übermittlung von Daten eines Familienangehörigen an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft, wenn der Familienangehörige der meldepflichtigen Person nicht derselben ... mehr
Gegen folgende Datenübermittlungen steht den Betroffenen ein Widerspruchsrecht zu:
Übermittlung von Daten eines Familienangehörigen an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft, wenn der Familienangehörige der meldepflichtigen Person nicht derselben ... mehr
Eröffnung des beheizten Freibades der Gemeinde Söhlde
09.06.2020
Das Freibad Söhlde öffnet am 13.06.2020 und schließt voraussichtlich am 29.08.2020. In Abhängigkeit von der Witterung kann die Saison um bis zu 14 Tage verlängert werden.
Die diesjährige Badesaison erfordert dabei unter Berücksichtigung der Regelungen der aktuellen „Corona-VO“ und in Anlehnung an den „Pandemieplan Bäder“ der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen im Wesentlichen die nachfolgenden ... mehr
Die diesjährige Badesaison erfordert dabei unter Berücksichtigung der Regelungen der aktuellen „Corona-VO“ und in Anlehnung an den „Pandemieplan Bäder“ der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen im Wesentlichen die nachfolgenden ... mehr