Suchergebnis (244 Treffer)
Bürgermeister im Landkreis Hildesheim empfehlen: Kein Elternbeitrag für Kindertagesstätten ab April
26.03.2020
Die Kindertagesstätten in Stadt und Landkreis Hildesheim sind aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Lediglich im Notbetrieb werden wenige Kinder von Bürgerinnen und Bürgern betreut, die in Krankenhäuser, Arztpraxen, der häuslichen Pflege oder in anderen sogenannten „kritischen Infrastrukturen“ arbeiten.
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen im Landkreis Hildesheim haben sich jetzt darauf verständigt ihren Gremien ... mehr
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen im Landkreis Hildesheim haben sich jetzt darauf verständigt ihren Gremien ... mehr
Schließung des Rathauses für den Publikumsverkehr
24.03.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Rathaus ist für den regulären Publikumsverkehr geschlossen. Die Regelung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft und gilt bis auf Weiteres.
Die Maßnahme dient insbesondere Ihrem Schutz im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2, indem übermäßiger persönlicher Kontakt vermieden und damit eine mögliche Infektionskette unterbrochen wird. ... mehr
das Rathaus ist für den regulären Publikumsverkehr geschlossen. Die Regelung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft und gilt bis auf Weiteres.
Die Maßnahme dient insbesondere Ihrem Schutz im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2, indem übermäßiger persönlicher Kontakt vermieden und damit eine mögliche Infektionskette unterbrochen wird. ... mehr
Coronavirus - Aktuelle Informationen
23.03.2020
Aktuelle Informationen rund um die Ausbreitung des Coronavirus, Verfügungen, Handlungsempfehlungen und Vieles mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Corona: warum Blutspenden auch jetzt wichtig sind
19.03.2020
Landkreis Hildesheim (lps/4). Dr. Katharina Hüppe, die Leiterin des Hildesheim Gesundheitsamtes, unterstützt den Aufruf des Robert Koch Instituts und der Blutspendedienste ausdrücklich.
Für die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Bluttransfusionen und Arzneimitteln, die aus Blutspenden hergestellt werden, ist es sehr wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger weiterhin Blut spenden. Leider sind ... mehr
Für die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Bluttransfusionen und Arzneimitteln, die aus Blutspenden hergestellt werden, ist es sehr wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger weiterhin Blut spenden. Leider sind ... mehr
Hinweis der Bundesanstalt für Arbeit: Kurzarbeit; Antragsformulare
19.03.2020
Die Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind derzeit häufig überlastet, so dass die Anträge/Formulare aufgrund der hohen Zahl der Zugriffe oftmals nicht heruntergeladen werden können. Um den Betrieben ungeachtet dessen einen schnellstmöglichen und unbürokratischen Zugang zu den Anträgen/Formularen zu ermöglichen, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die als Anlage beigefügten ...
mehr
Aufrechterhaltung des Dienstbetriebs
18.03.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aufgrund der dynamischen Lage im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus SARS-Co-V-2 habe ich entschieden, ab dem 18.03.2020 bis auf Weiteres die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses sowie des Bauhofes in zwei Teams einzuteilen und nur noch schichtweise einzusetzen. Der „Schichtwechsel“ erfolgt wochenweise; die jeweilige „Gegenschicht“ befindet sich, ... mehr
aufgrund der dynamischen Lage im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus SARS-Co-V-2 habe ich entschieden, ab dem 18.03.2020 bis auf Weiteres die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses sowie des Bauhofes in zwei Teams einzuteilen und nur noch schichtweise einzusetzen. Der „Schichtwechsel“ erfolgt wochenweise; die jeweilige „Gegenschicht“ befindet sich, ... mehr
Blutspende-Aktion des DRK-OV Nettlingen
18.03.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
anlässlich der im Dorfgemeinschaftsraum Nettlingen für den 20.03.2020 (16.00– 19.30 Uhr) geplanten Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes weise ich darauf hin, dass für diesen Anlass eine Ausnahmegenehmigung von der Sperrung aller Dorfgemeinschaftshäuser erteilt werden konnte.
Die aktuell geltenden Zulassungsbestimmungen für die Blutspende gewährleisten weiterhin einen hohen Schutz ... mehr
anlässlich der im Dorfgemeinschaftsraum Nettlingen für den 20.03.2020 (16.00– 19.30 Uhr) geplanten Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes weise ich darauf hin, dass für diesen Anlass eine Ausnahmegenehmigung von der Sperrung aller Dorfgemeinschaftshäuser erteilt werden konnte.
Die aktuell geltenden Zulassungsbestimmungen für die Blutspende gewährleisten weiterhin einen hohen Schutz ... mehr
Coronavirus SARS-CoV-2 - Weitere Maßnahmen
18.03.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Landkreis Hildesheim hat soeben die nachstehenden Maßnahmen zur Beschränkung sozialer Kontakte bekanntgemacht:
1. Tourismus:
Betreibern von Beherbergungsstätten und vergleichbaren Angeboten, Hotels, Campingplätzen, Wohnmobilstellplätzen sowie privaten und gewerblichen Vermietern von Ferienwohnungen, von Ferienzimmern, von Übernachtungs- und Schlafgelegenheiten und vergleichbaren Angeboten ist es untersagt, Personen zu touristischen Zwecken zu ... mehr
der Landkreis Hildesheim hat soeben die nachstehenden Maßnahmen zur Beschränkung sozialer Kontakte bekanntgemacht:
1. Tourismus:
Betreibern von Beherbergungsstätten und vergleichbaren Angeboten, Hotels, Campingplätzen, Wohnmobilstellplätzen sowie privaten und gewerblichen Vermietern von Ferienwohnungen, von Ferienzimmern, von Übernachtungs- und Schlafgelegenheiten und vergleichbaren Angeboten ist es untersagt, Personen zu touristischen Zwecken zu ... mehr
Coronavirus SARS-CoV-2 - Weitere Maßnahmen
17.03.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Landkreis Hildesheim hat soeben die nachstehenden Maßnahmen zur Beschränkung sozialer Kontakte bekanntgemacht:
1. Für den Publikumsverkehr werden geschlossen:
Bars, Clubs, Kulturzentren, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Bibliotheken und ähnliche Einrichtungen und unabhängig von der jeweiligen Trägerschaft oder von Eigentumsverhältnissen Messen, Ausstellungen, Kinos, ... mehr
der Landkreis Hildesheim hat soeben die nachstehenden Maßnahmen zur Beschränkung sozialer Kontakte bekanntgemacht:
1. Für den Publikumsverkehr werden geschlossen:
Bars, Clubs, Kulturzentren, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Bibliotheken und ähnliche Einrichtungen und unabhängig von der jeweiligen Trägerschaft oder von Eigentumsverhältnissen Messen, Ausstellungen, Kinos, ... mehr
Einschränkung der Erreichbarkeit im Rathaus
15.03.2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
als nächste Vorsichtsmaßnahme im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 werden Termine im Rathaus nur noch nach vorheriger Vereinbarung wahrgenommen. Das Rathaus wird für den regulären übrigen Publikumsverkehr geschlossen sein.
Ihre Anliegen bitte ich, zunächst per Mail oder telefonisch an die jeweiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu richten. ... mehr
als nächste Vorsichtsmaßnahme im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 werden Termine im Rathaus nur noch nach vorheriger Vereinbarung wahrgenommen. Das Rathaus wird für den regulären übrigen Publikumsverkehr geschlossen sein.
Ihre Anliegen bitte ich, zunächst per Mail oder telefonisch an die jeweiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu richten. ... mehr
Sperrung gemeindlicher Einrichtungen
13.03.2020
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
das Land Niedersachsen hat heute Vormittag entschieden, landesweit sowohl den Unterrichtsbetrieb in allen Schulen als auch den Betrieb von Kindertagesstätten, Horten und Tagespflegestellen zu untersagen. Die dahinter stehende „Containment-(Vermeidungs-)Strategie“ zur Verlangsamung des Infektionsgeschehens durch den Coronavirus SARS-CoV-2 kann nur dann ihre Wirkung entfalten, wenn andere staatliche und ... mehr
das Land Niedersachsen hat heute Vormittag entschieden, landesweit sowohl den Unterrichtsbetrieb in allen Schulen als auch den Betrieb von Kindertagesstätten, Horten und Tagespflegestellen zu untersagen. Die dahinter stehende „Containment-(Vermeidungs-)Strategie“ zur Verlangsamung des Infektionsgeschehens durch den Coronavirus SARS-CoV-2 kann nur dann ihre Wirkung entfalten, wenn andere staatliche und ... mehr
Kleinschwimmhalle und Sauna Söhlde gesperrt
13.03.2020
Die Kleinschwimmhalle Söhlde einschließlich der Sauna wird ab sofort bis auf Weiteres gesperrt.
Diese Anordnung ergeht aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus.
Ich bitte um Ihr Verständnis, auch in Ihrem eigenen Interesse.
Alexander Huszar
Bürgermeister
Diese Anordnung ergeht aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Corona-Virus.
Ich bitte um Ihr Verständnis, auch in Ihrem eigenen Interesse.
Alexander Huszar
Bürgermeister
Informationen zu Schulschließungen in Niedersachsen
13.03.2020
Die Niedersächsische Landesregierung hat am 13.03.2020 entschieden, dass bis 18.04.2020 an allen allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen kein Unterricht stattfindet. Die Osterferien fallen in diesen Zeitraum, eine Notbetreuung erfolgt in dieser Zeit nicht. Auch die Kindertageseinrichtungen, Horte und Einrichtungen der erlaubnispflichtigen Kindertagespflege bleiben ebenfalls bis zum 18.04.2020 geschlossen. Die Niedersächsische Landesschulbehörde wird ...
mehr
Information zum Coronavirus
11.03.2020
Der Coronavirus ist in Europa und auch in Deutschland angekommen. Die Zahl der Infektionsfälle nimmt zu.
Bild von Vektor Kunst auf Pixabay
Die Gesundheitsämter weisen ausdrücklich darauf hin, dass Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Virusinfektion nicht ohne vorherige telefonische Absprache mit dem Hausarzt in die Praxis fahren sollen.
Außerhalb der Praxiszeiten wenden ... mehr
Bild von Vektor Kunst auf Pixabay
Die Gesundheitsämter weisen ausdrücklich darauf hin, dass Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Virusinfektion nicht ohne vorherige telefonische Absprache mit dem Hausarzt in die Praxis fahren sollen.
Außerhalb der Praxiszeiten wenden ... mehr
Rückschnitt von Bäumen, Hecken und Sträuchern in der Zeit vom 01. März bis zum 30. September des Jahres
04.03.2020
Zum Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen ist es gemäß § 39 des Bundesnaturschutzgesetzes verboten, in der Zeit vom 01. März bis zum 30. September eines jeden Jahres Bäume, die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden, auf den Stock zu ...
mehr