Suchergebnis (244 Treffer)
Gesucht: Schiedspersonen für den Bereich V (Nettlingen und Bettrum)
14.12.2015
(Söhlde) Die neun Ortschaften der Gemeinde Söhlde sind in fünf Schiedsamtsbezirke eingeteilt. Für jeden Schiedsamtsbezirk gibt es eine Schiedsperson und eine Stellvertretung. Derzeit gibt es für den Bereich Nettlingen und Bettrum nur eine stellvertretende Schiedsperson. Daher sucht die Gemeinde nun nach einer geeigneten Person aus Nettlingen, die das Amt als Schiedsperson übernehmen ...
mehr
Neues Bundesmeldegesetz - Wohnungsgeberbestätigung
15.10.2015
(Söhlde) Am 01. November 2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz in Kraft und löst die bestehenden melderechtlichen Vorschriften ab. Es bleibt bei der in Deutschland bekannten Pflicht zur Anmeldung und in wenigen Fällen zur Abmeldung (z.B. Wegzug ins Ausland oder Aufgabe einer Nebenwohnung) bei der Meldebehörde. Wer eine Wohnung bezieht, hat sich innerhalb von ...
mehr
Diebstahl von Pflastersteinen - Zeugen gesucht
03.09.2015
(Söhlde) In der Zeit vom 30.07.2015 bis 30.08.2015 haben sich Unbekannte Zutritt zum Gelände der alten Kläranlage in Söhlde verschafft und größere Mengen T-Pflaster, graues Rechteckpflaster und farbiges Rumpelpflaster entwendet. Der Gemeinde Söhlde ist dadurch ein nicht unerheblicher Schaden entstanden. Die Täter müssen die Menge an Steinen mit einen Transporter oder Anhänger ...
mehr
Haushaltsbefragung 2015 Mikrozensus
08.05.2015
(Söhlde) Haushaltsbefragung 2015 Mikrozensus
Die Mikrozensus Haushaltsbefragung 2015, in der Gemeinde Söhlde, findet zu folgenden Terminen statt:
August 2. Hälfte Bettrum, An der Graste, Breite Straße, Eichendorffstraße November 2. Hälfte Nettlingen, Immanuel-Kant-Straße
Abgefragt werden im Wesentlichen allgemeine Angaben (Geschlecht, Geburtsjahr, Familienstand) Angaben zur Erwerbstätigkeit und einer evtl. Arbeitssuche, Angaben zur Aus- ... mehr
Die Mikrozensus Haushaltsbefragung 2015, in der Gemeinde Söhlde, findet zu folgenden Terminen statt:
August 2. Hälfte Bettrum, An der Graste, Breite Straße, Eichendorffstraße November 2. Hälfte Nettlingen, Immanuel-Kant-Straße
Abgefragt werden im Wesentlichen allgemeine Angaben (Geschlecht, Geburtsjahr, Familienstand) Angaben zur Erwerbstätigkeit und einer evtl. Arbeitssuche, Angaben zur Aus- ... mehr
Bekanntmachung
14.04.2015
(Söhlde) Planfeststellungsverfahren für den Bau des Teilabschnittes A der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung Wahle-Mecklar zwischen den Umspannwerken Wahle und Lamspringe
Der Erörterungstermin ist von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr anberaumt worden für
04.05. bis 06.05.2015 und am 08.05.2015, ab 10.00 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Landkreises Hildesheim, Bischof-Janssen-Str. 31, 31134 Hildesheim (ggf. ... mehr
Der Erörterungstermin ist von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr anberaumt worden für
04.05. bis 06.05.2015 und am 08.05.2015, ab 10.00 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Landkreises Hildesheim, Bischof-Janssen-Str. 31, 31134 Hildesheim (ggf. ... mehr
Onlinebeantragung von Führungszeugnissen und Auskünften aus dem Gewerbezentralregister
08.04.2015
(Söhlde)
Wer ein Führungszeugnis benötigt, kann sich künftig den Behördengang sparen. Mit dem elektronischen Personalausweis können Führungszeugnisse ab sofort online im Internet beantragt und bezahlt werden.
Dieses einfache Verfahren steht ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Sie müssen in verschiedensten Lebenslagen ein Führungszeugnis vorlegen, sei es bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz, ... mehr
Wer ein Führungszeugnis benötigt, kann sich künftig den Behördengang sparen. Mit dem elektronischen Personalausweis können Führungszeugnisse ab sofort online im Internet beantragt und bezahlt werden.
Dieses einfache Verfahren steht ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Sie müssen in verschiedensten Lebenslagen ein Führungszeugnis vorlegen, sei es bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz, ... mehr
Hinweise und Informationen für Hundebesitzer zum Verhalten in der Natur; Leinenzwang während der Brut- und Setzzeit
08.04.2015
(Söhlde) Hinweise und Informationen für Hundebesitzer zum Verhalten in der Natur; Leinenzwang während der Brut- und Setzzeit
Gemäß § 33 des Niedersächsischen Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG), gelten u.a. folgende Regelungen:
„In der freien Landschaft ist jede Person verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ihrer Aufsicht unterstehende Hunde
nicht streunen ... mehr
Gemäß § 33 des Niedersächsischen Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG), gelten u.a. folgende Regelungen:
„In der freien Landschaft ist jede Person verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ihrer Aufsicht unterstehende Hunde
nicht streunen ... mehr
Eichenprozessionsspinner
20.05.2014
(Söhlde) Eine Information über die gesundheitlichen Gefahren für die Bevölkerung
Achten Sie auf den Eichenprozessionsspinner !
Der Eichenprozessionsspinner ist ein Pflanzenschädling, stellt aber auch für den Menschen eine Gesundheitsgefahr dar.
Im Mai schlüpfen die Raupen, die sich tagsüber in den Nestern verstecken. Abends wandern sie als Prozession vom Nest in die ... mehr
Achten Sie auf den Eichenprozessionsspinner !
Der Eichenprozessionsspinner ist ein Pflanzenschädling, stellt aber auch für den Menschen eine Gesundheitsgefahr dar.
Im Mai schlüpfen die Raupen, die sich tagsüber in den Nestern verstecken. Abends wandern sie als Prozession vom Nest in die ... mehr
Straßenreinigung
24.04.2014
(Söhlde) Laut Straßenreinigungsverordnung und Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Söhlde sind alle Grundstückseigentümer im Bereich der Gemeinde Söhlde zur Reinigung der Straßen, Wege und Plätze innerhalb der bebauten Ortsteile der Gemeinde verpflichtet.
Diese Reinigungspflicht umfasst insbesondere die Beseitigung von Schmutz, Wildkräutern, Laub und Unrat sowie die Beseitigung von Schnee, Eis und Glätte. Gefahrenquellen ... mehr
Diese Reinigungspflicht umfasst insbesondere die Beseitigung von Schmutz, Wildkräutern, Laub und Unrat sowie die Beseitigung von Schnee, Eis und Glätte. Gefahrenquellen ... mehr
Broschüre "Katastrophen Alarm"
21.01.2014
(Söhlde) Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat den Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notfallsituationen überarbeitet und unter dem Titel "Katastrophen Alarm" neu aufgelegt.
Unter dem Link Katastrophen Alarm ist diese Broschüre zu beziehen und steht zum Download bereit.
Unter dem Link Katastrophen Alarm ist diese Broschüre zu beziehen und steht zum Download bereit.
Verkehrsbehinderung durch Pflanzenwuchs; Hier: Rückschnitt von Büschen und Bäumen an Verkehrsflächen
15.11.2013
(Söhlde) Im Rahmen der allgemeinen Verkehrssicherung sowie der aus der Bevölkerung vorgebrachten Beschwerden wird immer wieder festgestellt, dass die Verkehrssicherheit im Bereich der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze durch Pflanzenwuchs beeinträchtigt wird.
Ich weise in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die von den auf bebauten und unbebauten Grundstücken stehenden Büsche und Bäume ... mehr
Ich weise in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die von den auf bebauten und unbebauten Grundstücken stehenden Büsche und Bäume ... mehr
Planfeststellungsverfahren für den Bau des Teilabschnittes A der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung Wahle-Mecklar zwischen den Umspannwerken Wahle und Lamspringe
17.10.2013
(Söhlde) Planfeststellungsverfahren für den Bau des Teilabschnittes A der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung Wahle-Mecklar zwischen den Umspannwerken Wahle und Lamspringe
Die Bekanntmachung können Sie hier herunterladen.
Planungsunterlagen können Sie voraussichtlich ab dem 04.11.2013 bis zum 03.12.2013 unter der folgenden Internetadresse einsehen:
http://genehmigung-wahl-lams.wahle-mecklar.de
Die Bekanntmachung können Sie hier herunterladen.
Planungsunterlagen können Sie voraussichtlich ab dem 04.11.2013 bis zum 03.12.2013 unter der folgenden Internetadresse einsehen:
http://genehmigung-wahl-lams.wahle-mecklar.de
Ehrung von Ehepaaren zum 50-, 60- 65- und 70jährigen Ehejubiläum
04.01.2013
(Söhlde) Ehejubilaren wird eine besondere Ehrung der Niedersächsischen Landesregierung, des Landkreises und der Gemeinde zuteil.
Um alle anfallenden Ehejubiläen zu erfassen und damit die erforderlichen Vorbereitungen für eine Ehrung getroffen werden können, wird gebeten, ein derartiges Ereignis möglichst vier Wochen vor dem Fest unter Vorlage einer Heiratsurkunde oder des Familienstammbuches bei ... mehr
Um alle anfallenden Ehejubiläen zu erfassen und damit die erforderlichen Vorbereitungen für eine Ehrung getroffen werden können, wird gebeten, ein derartiges Ereignis möglichst vier Wochen vor dem Fest unter Vorlage einer Heiratsurkunde oder des Familienstammbuches bei ... mehr
Neuer Plan stellt die Gemeinde Söhlde auf einen Blick vor
13.04.2012
(Söhlde) Orientierung und Information im Taschenformat
Informativ, übersichtlich und dank seines handlichen Formats stets griffbereit ist der neue Plan, den die Gemeinde Söhlde momentan erstellen lässt. Dieser Plan hilft nicht nur Besuchern, sondern auch den Einwohnern Söhldes, sich problemlos im Ort und der Umgebung zurechtzufinden.
Die Publikation enthält die ... mehr
Informativ, übersichtlich und dank seines handlichen Formats stets griffbereit ist der neue Plan, den die Gemeinde Söhlde momentan erstellen lässt. Dieser Plan hilft nicht nur Besuchern, sondern auch den Einwohnern Söhldes, sich problemlos im Ort und der Umgebung zurechtzufinden.
Die Publikation enthält die ... mehr
Versichertenberater des Landkreises
11.01.2012
(Söhlde) Hermann Rüegg wurde für weitere sechs Jahre gewählt.
Hermann Rüegg aus Hoheneggelsen ist von der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin für weitere 6 Jahre zum Versichertenberater für den Landkreis Hildesheim gewählt worden.
Die Versichertenberater stehen in sämtlichen Rentenangelegenheiten den Versicherten der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover (früher LVA) und ... mehr
Hermann Rüegg aus Hoheneggelsen ist von der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin für weitere 6 Jahre zum Versichertenberater für den Landkreis Hildesheim gewählt worden.
Die Versichertenberater stehen in sämtlichen Rentenangelegenheiten den Versicherten der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover (früher LVA) und ... mehr