Suchergebnis (277 Treffer)
Projektaufruf 2025 - Neue EU-Fördermittel stehen für die Region bereit
09.07.2025
Haben Sie eine großartige Idee für Ihre Region, aber es fehlt an finanziellen Mitteln? Jetzt ist Ihre Chance: Mehr als eine Million Euro EU-Fördermittel stehen für innovative Projekte bereit! Vereine, Kirchen, aber auch kleine Unternehmen und Kommunen sowie Private können damit kleine, aber auch große Ideen umsetzen.
Ab sofort können ... mehr
Ab sofort können ... mehr
Neubau 380 KV Freileitung
08.07.2025
Im Rahmen des Netzausbauprojekts Mehrum/Nord – Liedingen, werden im Projektraum Ostfalen-Achse ab Mitte August die Kartierungen und Trassenerkundungen (z.B. Befahrungen oder Besichtigungen) auf dem Gebiet der Gemeinde Söhlde durchgeführt. Die Arbeiten dienen dazu, die Geografie und Infrastruktur vor Ort (z.B. Straßenzustände und Absperrungen) sowie die Lebensräume definierter Landschafts- und Artengruppen besser kennenzulernen.
... mehr
... mehr
B 6 (Grasdorf): Sperrung der Hauptfahrspur in Fahrtrichtung Osten - Grund ist eine defekte Schutzplanke
03.07.2025
Im Zuge der B 6 zwischen der Anschlussstelle der A 7 (AS 63 Derneburg / Salzgitter) und der Abfahrt Grasdorf (Landkreis Hildesheim) in Fahrtrichtung Osten muss die Hauptfahrspur für den Verkehr gesperrt werden.
Der Grund: Im südlichen Fahrbahnrandbereich kam es zu erheblichen Schädigungen an der straßenbegleitenden Schutzplanke.
Die Landesbehörde hat unverzüglich Maßnahmen ergriffen. Die Verkehrsteilnehmenden werden ... mehr
Der Grund: Im südlichen Fahrbahnrandbereich kam es zu erheblichen Schädigungen an der straßenbegleitenden Schutzplanke.
Die Landesbehörde hat unverzüglich Maßnahmen ergriffen. Die Verkehrsteilnehmenden werden ... mehr
Urlaubszeit ist Reisezeit
21.05.2025
Überprüfung Ihrer gültigen Ausweisdokumente Personalausweis und Reisepass
Die Sommerferien stehen bald wieder vor der Tür und es werden gültige Dokumente benötigt. Hiermit möchten wir Sie darauf hinweisen, Ihre Dokumente zu überprüfen und frühzeitig neue Ausweise zu beantragen.
NEU: Digitales Lichtbild gibt es im
Einwohnermeldeamt (6,00 €) NEU
Um einen Termin zu vereinbaren, ... mehr
Die Sommerferien stehen bald wieder vor der Tür und es werden gültige Dokumente benötigt. Hiermit möchten wir Sie darauf hinweisen, Ihre Dokumente zu überprüfen und frühzeitig neue Ausweise zu beantragen.
NEU: Digitales Lichtbild gibt es im
Einwohnermeldeamt (6,00 €) NEU
Um einen Termin zu vereinbaren, ... mehr
STADTRADELN 2025 - auch die Gemeinde Söhlde ist wieder dabei
02.04.2025
Neue Schwerpunkte setzen auf Alltagsfahrten und breite Teilnahme
Das beliebte bundesweite STADTRADELN geht vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 im Landkreis Hildesheim in eine neue Runde – mit spannenden Änderungen! Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim setzt in diesem Jahr verstärkt auf die Motivation möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger, an der Aktion ... mehr
Das beliebte bundesweite STADTRADELN geht vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 im Landkreis Hildesheim in eine neue Runde – mit spannenden Änderungen! Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim setzt in diesem Jahr verstärkt auf die Motivation möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger, an der Aktion ... mehr
Passfotos ab Mai 2025 für Ausweisdokumente
01.04.2025
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen lt. Passverordnung nur noch Passfotos für Ausweisdokumente (Personalausweise und Reisepässe) verwendet werden, die entweder direkt in der Behörde erstellt werden oder vom Fotografen medienbruchfrei und digital über eine sichere Cloud übermittelt werden. Hintergrund für diese strenge Vorschrift ist das sogenannte Morphing. Mit dieser Technik werden mehrere ...
mehr
Saisoneröffnung des beheizten Freibades der Gemeinde Söhlde
24.03.2025
Das Freibad Söhlde startet am Samstag, den 10.05.2025 um 14 Uhr in die diesjährige Saison. Der Eintritt ist am Eröffnungstag frei. Die Freibadsaison endet voraussichtlich je nach Wetterlage am Samstag, den 13.09.2025.
Der Besuch des Freibades ist während der nachstehenden Öffnungszeiten möglich:
Montag von 14:00 bis 20:00 Uhr
Dienstag bis Freitag von 11:00 bis ... mehr
Der Besuch des Freibades ist während der nachstehenden Öffnungszeiten möglich:
Montag von 14:00 bis 20:00 Uhr
Dienstag bis Freitag von 11:00 bis ... mehr
Anleinpflicht für Hunde ab dem 1. April
10.03.2025
Der Frühling ist da und die freie Landschaft wird zu einer immer größer anwachsenden Kinderstube. Einige Haarwildarten, wie z.B. der Hase oder das Schwarzwild, haben bereits Nachwuchs, bei anderen Tierarten sind die weiblichen Tiere hochtragend. In diesem Zustand sind sie in ihrer Bewegungsfreiheit und Fluchtmöglichkeit stark eingeschränkt. Auch die am
Boden brütenden ... mehr
Boden brütenden ... mehr
Haushaltsbefragung 2025 Mikrozensus
06.03.2025
Die Mikrozensus Haushaltsbefragung findet auch im Jahr 2025 auch in der Gemeinde Söhlde wieder statt.
Gefragt werden u.a. allgemeine Angaben (z.B. Geschlecht, Geburtsjahr, Familienstand), Angaben zur Erwerbstätigkeit und einer evtl. Arbeitssuche, Angaben zur Aus- und Weiterbildung, Angaben zum Lebensunterhalt sowie im vierteljährlichen Wechsel Angaben zur Wohnsituation, zur Krankenversicherung, zum Pendlerverhalten und Fragen ... mehr
Gefragt werden u.a. allgemeine Angaben (z.B. Geschlecht, Geburtsjahr, Familienstand), Angaben zur Erwerbstätigkeit und einer evtl. Arbeitssuche, Angaben zur Aus- und Weiterbildung, Angaben zum Lebensunterhalt sowie im vierteljährlichen Wechsel Angaben zur Wohnsituation, zur Krankenversicherung, zum Pendlerverhalten und Fragen ... mehr
Urlaubszeit ist Reisezeit
18.02.2025
Überprüfung Ihrer gültigen Ausweisdokumente
Personalausweis und Reisepass
Die Osterferien stehen bald wieder vor der Tür und es werden gültige Dokumente benötigt. Hiermit möchten wir Sie darauf hinweisen, Ihre Dokumente zu überprüfen und frühzeitig neue Ausweise zu beantragen.
NEU: Digitales Lichtbild gibt es im
Einwohnermeldeamt (6,00 €) NEU
Um einen Termin zu vereinbaren, ... mehr
Personalausweis und Reisepass
Die Osterferien stehen bald wieder vor der Tür und es werden gültige Dokumente benötigt. Hiermit möchten wir Sie darauf hinweisen, Ihre Dokumente zu überprüfen und frühzeitig neue Ausweise zu beantragen.
NEU: Digitales Lichtbild gibt es im
Einwohnermeldeamt (6,00 €) NEU
Um einen Termin zu vereinbaren, ... mehr
Wahlbekanntmachung
11.02.2025
Am 23.02.2025 findet die
Wahl zum 21. Deutschen Bundestag
statt.
Die Wahl dauert von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Die Gemeinde ist in folgende 11 Wahlbezirke eingeteilt:
Wahlbezirk 1: 1-Bettrum Wahlraum: Dorfgemeinschaftshaus Bettrum Wahlbezirk 2: 2-Feldbergen Wahlraum: Dorfgemeinschaftshaus Feldbergen Wahlbezirk 3: 3-Groß Himstedt Wahlraum:
Dorfgemeinschaftshaus Groß Himstedt Wahlbezirk 4: 4-Hoheneggelsen Wahlraum: Aula der Grundschule ... mehr
Wahl zum 21. Deutschen Bundestag
statt.
Die Wahl dauert von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Die Gemeinde ist in folgende 11 Wahlbezirke eingeteilt:
Wahlbezirk 1: 1-Bettrum Wahlraum: Dorfgemeinschaftshaus Bettrum Wahlbezirk 2: 2-Feldbergen Wahlraum: Dorfgemeinschaftshaus Feldbergen Wahlbezirk 3: 3-Groß Himstedt Wahlraum:
Dorfgemeinschaftshaus Groß Himstedt Wahlbezirk 4: 4-Hoheneggelsen Wahlraum: Aula der Grundschule ... mehr
Problem bei der Übermittlung im Mängelmelder
06.02.2025
Leider gab es in letzter Zeit ein Problem mit unserem Mängelmelder. Aufgrund einer Änderung beim Mailversand unseres Providers wurden die eingegeben Daten nicht versendet und haben uns nicht erreicht.
Sollten Sie nach dem Absenden keine Erfolgsmeldung erhalten haben, bitten wir Sie um eine erneute Mitteilung Ihres Anliegens. Wir entschuldigen uns und danken ... mehr
Sollten Sie nach dem Absenden keine Erfolgsmeldung erhalten haben, bitten wir Sie um eine erneute Mitteilung Ihres Anliegens. Wir entschuldigen uns und danken ... mehr
Der Landkreis Hildesheim bildet neue ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater aus.
02.02.2025
Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Hildesheim sucht neue ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater und bietet zu diesem Zweck eine kostenlose Fortbildung zur ehrenamtlichen Wohnberater/in an.
Die Fortbildung vermittelt in sieben Modulen, allgemeine Grundlagen für die Durchführung von Wohnberatungen, um beispielsweise ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen bei der Gestaltung ihrer Wohnsituation zu ... mehr
Die Fortbildung vermittelt in sieben Modulen, allgemeine Grundlagen für die Durchführung von Wohnberatungen, um beispielsweise ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen bei der Gestaltung ihrer Wohnsituation zu ... mehr
Bauleitplanung "31. Änderung des Flächennutzungsplans (Ortschaft Nettlingen) "
30.01.2025
Bauleitplanung "31. Änderung des Flächennutzungsplans (Ortschaft Nettlingen) "
Bekanntmachung der Veröffentlichung im Internet gemäß § 4(2) und § 3(2) BauGB
Hier finden Sie die Unterlagen zur Bekanntmachung der Veröffentlichung im Internet gemäß § 4(2) und § 3(2) BauGB
1)31. Änderung des Flächennutzungsplans (Ortschaft Nettlingen) - (PDF / 1.6 MB)
2)SOE_FNP_31Ae_BEGR_§_3_2_§_4_2_BauGB_290125 - (PDF / 924 ...
mehr
Bebauungsplan "Nr. 9 »Feuerwehr / Gewerbe Nettlingen (Ortschaft Nettlingen)"
30.01.2025
Bebauungsplan Nr. 9 "Feuerwehr / Gewerbe Nettlingen (Ortschaft Nettlingen)"
Bekanntmachung der Veröffentlichung im Internet gemäß § 4(2) und § 3(2) BauGB
Hier finden Sie die Unterlagen zur Bekanntmachung der Veröffentlichung im Internet gemäß § 4(2) und § 3(2) BauGB
1)Bebauungsplan Nr. 9 Feuerwehr_Gewerbe Nettlingen (Ortschaft Nettlingen) - (PDF / 1.6 MB)
2)SOE_net_BPL_9_BEGR_§3_2_§4_2_BauGB_290125 - (PDF ...
mehr