Hilfsnavigation




Suchergebnis (275 Treffer)

Bekanntmachung zum Bundesmeldegesetz

30.09.2024

Nach § 58 c Absatz 1 des Soldatengesetzes werden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr jährlich bis zum 31. März Familienname und Vornamen sowie die gegenwärtige Anschrift von deutschen Staatsangehörigen, die im nächsten Jahr volljährig werden, zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial übermittelt.
Nach § 36 Absatz 2 des Bundesmeldegesetzes unterbleibt die ... mehr

Die Gleichstellungsbeauftragte teilt mit:

23.09.2024

Hier können Sie die Präsentation Informationen zum VII. Niedersächsischen Mentoring Programm zur Förderung von Frauen in der Kommunalpolitik herunterladen.


Eröffnung der Kleinschwimmhalle Söhlde mit Sauna nach der Sommerpause

17.09.2024

Am 05.10.2024 öffnet die Kleinschwimmhalle Söhlde wieder die Türen und lädt Groß und Klein zum Schwimmen und Planschen ein. Der Hubboden ist leider auf Grund eines technischen Defekts weiterhin auf 1,3 m Wassertiefe eingestellt. Die Wassertemperatur beträgt durchgängig 27 Grad.
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag bis Freitag von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
... mehr

Bekanntmachung Widerspruchsrecht nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) und dem Niedersächsischen Ausführungsgesetz zum Bundesmeldegesetz (Nds. AG BMG)

30.08.2024

Nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) und dem Niedersächsischen Ausführungsgesetz zum Bundesmeldegesetz (Nds. AG BMG) ist die Gemeinde Söhlde zu verschiedenen Datenübermittlungen von Personendaten aus dem Melderegister verpflichtet.
Gegen folgende Datenübermittlungen steht den Betroffenen ein Widerspruchsrecht zu:
Übermittlung von Daten eines Familienangehörigen an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft, wenn der Familienangehörige der meldepflichtigen Person nicht derselben ... mehr

Bebauungsplan Nr. 7 "Schulzentrum", 3. Änderung (Ortschaft Söhlde) - Satzungsbeschluss und Inkrafttreten

08.07.2024

Bebauungsplan Nr. 7 "Schulzentrum", 3. Änderung (Ortschaft Söhlde) - Satzungsbeschluss und Inkrafttreten [PDF-Dokument: 1.1 MB]

Verfahrenslotsin für junge Menschen, Eltern und andere betreuende Personen

05.07.2024

Verfahrenslotsin beim Landkreis Hildesheim [PDF-Dokument: 454 kB]

Sitzung des Rates der Gemeinde Söhlde

12.06.2024

Termin: Dienstag, 18.06.2024, 19:00 Uhr
Raum: Dorfgemeinschaftshaus, Marienweg 33, in Steinbrück
TAGESORDNUNG
1 Eröffnung der Sitzung
2 Wahl der/s Ratsvorsitzenden
3 Wahl der Stellvertretung der/des Ratsvorsitzenden
4 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 12.03.2024
5 Bericht über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
6 Anfragen und Anträge
7 Mitteilungen der Verwaltung
8 Einwohnerfragestunde
9 Potenzialflächenanalyse Freiflachen-Photovoltaik
... mehr

Lärmaktionsplanung der Gemeinde Söhlde:

04.06.2024

- Bekanntmachung der Veröffentlichung
- Bekanntmachung der Veröffentlichung im Internet
1.) Ziel und Zweck der Planung
Lärmaktionspläne sind zur Regelung von „Lärmproblemen und Lärmauswirkungen“ aufzustellen. Damit sind belästigende oder gesundheitsschädliche Geräusche im Freien gemeint, die gemäß § 47b Satz 1 Nr. 1 BImSchG als Umgebungslärm bezeichnet werden. Die Grundlage des Lärmaktionsplans bilden die ... mehr

W a h l b e k a n n t m a c h u n g

27.05.2024

Am 09.06.2024 findet in der Bundesrepublik Deutschland die
Wahl zum Europäischen Parlament
statt.
Die Wahl dauert von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Die Gemeinde ist in folgende 11 Wahlbezirke eingeteilt:
Wahlbezirk-Nr.Bezeichnung des WahlbezirksBezeichnung des Wahlraums 1 1-Bettrum Dorfgemeinschafthaus Bettrum 2 2-Feldbergen Dorfgemeinschaftshaus Feldbergen 3 3-Groß Himstedt Dorfgemeinschaftshaus Groß Himstedt 4 4-Hoheneggelsen Aula der Grundschule ... mehr

Bekanntmachung - Ortsrat Hoheneggelsen

30.04.2024

Gemäß § 44 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) in Verbindung mit § 77 der Niedersächsischen Kommunalwahlordnung (NKWO) in der jeweils gültigen Fassung gebe ich bekannt, dass Herr Jannik Möller als Vertreter der Christlich Demokratischen Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) durch Wegzug zum 01. April 2024 aus dem Ortsrat Hoheneggelsen ausgeschieden ist.
Die Ersatzperson nach ... mehr

Regiosaatgut - Unsere Kommune blüht auf

22.04.2024

Die gemeinnützige Klimaschutzagentur des Landkreises Hildesheim hat den Kommunen für ihre Bürger*innen Saatguttütchen für eine bunte Blumenwiese zukommen lassen.
Ein Tütchen reicht für 1m². Die zertifizierte regionale Mischung aus ausschließlich heimischen Blumen und Gräsern darf man überall ausbringen. Die Artenzusammensetzung sind auf dem Tütchen zu finden.
Bei Interesse können Sie sich ... mehr

B e k a n n t m a c h u n g über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament am 09.06.2024

18.04.2024

Das Wählerverzeichnis zur Wahl zum Europäischen Parlament für die Wahlbezirke der Gemeinde Söhlde wird in der Zeit vom 20.05.2024 bis 24.05.2024 während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus der Gemeinde Söhlde, Bürgermeister-Burgdorf-Straße 8, 31185 Söhlde, Bürgerservice für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis ... mehr

Auch Söhlde radelt für ein gutes Klima

15.04.2024

STADTRADELN 2025 im Landkreis Hildesheim
Worum geht es?
Privat und beruflich sollen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Dies fördert Bewegung, dient dem Klimaschutz und weckt den Spaß am Fahrradfahren. Kurz gesagt: Die Lebensqualität in der Kommune wird gesteigert.
Wann wird geradelt?
Söhlde radelt in der Zeit vom 25. Mai ... mehr

Restetüte soll Buffetabfälle verringern

18.03.2024

Die Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim gGmbH startet eine neue Kampagne namens „Restetüte“!
Jedes Jahr werden in Deutschlands Privathaushalten rund 80 kg Lebensmittel pro Kopf weggeschmissen. Auch bei der Außer-Haus-Verpflegung landet rund ein Drittel im Müll. Die Ursachen sind vielfältig - doch die Auswirkungen für unsere Umwelt und unser Klima sind verheerend. Denn für die ... mehr

Sitzung des Rates der Gemeinde Söhlde

04.03.2024

Termin: Dienstag, 12.03.2024, 19:00 Uhr
Raum: Dorfgemeinschaftshaus, Landstraße 19, in Klein Himstedt
TAGESORDNUNG
1 Eröffnung der Sitzung
2 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 19.12.2023
3 Bericht über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
4 Anfragen und Anträge
5 Mitteilungen der Verwaltung
6 Einwohnerfragestunde
7 Ernennung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters für die Ortsfeuerwehr Nettlingen
8 Ernennung des Ortsbrandmeisters ... mehr