Suchergebnis (275 Treffer)
Bekanntmachung 3. Änderung des Bebauungsplan Nr. 7 »Schulzentrum«, (Ortschaft Söhlde)
19.02.2024
Bauleitplanung der Gemeinde Söhlde:
Bebauungsplan Nr. 7 „Schulzentrum“, 3. Änderung (Ortschaft Söhlde)
- Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 13a BauGB
- Bekanntmachung des Veröffentlichungsbeschlusses
- Bekanntmachung der Veröffentlichung im Internet gemäß § 13 Abs. 2 Ziff. 2 BauGB i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB
1.) Aufstellungsbeschluss und Veröffentlichungsbeschluss
Der Verwaltungsausschuss der ... mehr
Bebauungsplan Nr. 7 „Schulzentrum“, 3. Änderung (Ortschaft Söhlde)
- Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 13a BauGB
- Bekanntmachung des Veröffentlichungsbeschlusses
- Bekanntmachung der Veröffentlichung im Internet gemäß § 13 Abs. 2 Ziff. 2 BauGB i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB
1.) Aufstellungsbeschluss und Veröffentlichungsbeschluss
Der Verwaltungsausschuss der ... mehr
Verunreinigungen durch Hundekot
14.02.2024
Gemäß § 7 Abs. 1 der Verordnung zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Gemeinde Söhlde vom 20.12.2023 sind Hundehalter und Hundehalterinnen oder die mit der Führung oder Beaufsichtigung von Hunden Beauftragten verpflichtet zu verhüten, dass ihr Tier öffentliche Verkehrsflächen oder Anlagen mit Kot verunreinigt oder beschädigt. Nach der Verunreinigung ...
mehr
Bekanntmachung 31. Änderung des Flächennutzungsplans (Ortschaft Nettlingen)
13.11.2023
Bauleitplanung der Gemeinde Söhlde:
31. Änderung des Flächennutzungsplans (Ortschaft Nettlingen)
- Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB
- Bekanntmachung der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit
gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
1.) Aufstellungsbeschluss und Beschluss zur frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit sowie zur frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger ... mehr
31. Änderung des Flächennutzungsplans (Ortschaft Nettlingen)
- Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB
- Bekanntmachung der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit
gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
1.) Aufstellungsbeschluss und Beschluss zur frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit sowie zur frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger ... mehr
Bebauungsplan Nr. 9 »Feuerwehr / Gewerbe Nettlingen« (Ortschaft Nettlingen)
13.11.2023
Bauleitplanung der Gemeinde Söhlde:
Bebauungsplan Nr. 9 „Feuerwehr / Gewerbe Nettlingen“ (Ortschaft Nettlingen)
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB Bekanntmachung der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
Aufstellungsbeschluss und Beschluss zur frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit sowie zur frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher ... mehr
Bebauungsplan Nr. 9 „Feuerwehr / Gewerbe Nettlingen“ (Ortschaft Nettlingen)
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB Bekanntmachung der frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
Aufstellungsbeschluss und Beschluss zur frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit sowie zur frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher ... mehr
Ab 01.01.2024 Abschaffung des Kinderreisepasses
09.11.2023
Das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 08.10.2023 sieht vor, dass der Kinderreisepass zum 01.01.2024 wegfallen wird.
Seit dem 1. Januar 2021 wurden Kinderreisepässe nur noch mit einer maximalen Gültigkeitsdauer von zwölf Monaten ausgestellt.
So hatten Eltern die Wahl zwischen drei verschiedenen Ausweisarten für ihre ... mehr
Seit dem 1. Januar 2021 wurden Kinderreisepässe nur noch mit einer maximalen Gültigkeitsdauer von zwölf Monaten ausgestellt.
So hatten Eltern die Wahl zwischen drei verschiedenen Ausweisarten für ihre ... mehr
Machmits-Infomobil in Söhlde
10.10.2023
Donnerstag, 2. November: 10:00 – 12:00 Uhr, NP-Markt, An d. Mühle 1, Söhlde
Das Infomobil bietet die Möglichkeit, sich wohnortnah und kostenlos über viele Bereiche zu informieren. Hierzu zählt die Tätigkeit des ehrenamtlichen Engagements (z.B. „ Wer kann mich unterstützen?, Wo könnte ich helfen?“, DUO-Seniorenbegleitung, Nachbarschaftshilfen, usw.). Aber auch die Bereiche der Senioren- ... mehr
Das Infomobil bietet die Möglichkeit, sich wohnortnah und kostenlos über viele Bereiche zu informieren. Hierzu zählt die Tätigkeit des ehrenamtlichen Engagements (z.B. „ Wer kann mich unterstützen?, Wo könnte ich helfen?“, DUO-Seniorenbegleitung, Nachbarschaftshilfen, usw.). Aber auch die Bereiche der Senioren- ... mehr
Der Herbst-Ferien(s)pass ist da!
18.09.2023
Bald sind Ferien! Auch in diesem Jahr ist es der Gemeinde Söhlde wieder gelungen, ein Programm für die Herbstferien zusammenzustellen. Euch stehen zwei Wochen voller abwechslungsreicher Aktivitäten bevor.
Die Angebote sind über die gesamten Ferien vom 16. Oktober bis 30. Oktober verteilt. Das Programm könnt ihr euch über die Seite www.unser-ferienprogramm.de/soehlde ... mehr
Die Angebote sind über die gesamten Ferien vom 16. Oktober bis 30. Oktober verteilt. Das Programm könnt ihr euch über die Seite www.unser-ferienprogramm.de/soehlde ... mehr
Eröffnung der Kleinschwimmhalle Söhlde mit Sauna nach der Sommerpause
18.09.2023
Am 07.10.2023 öffnet die Kleinschwimmhalle Söhlde wieder die Türen und lädt Groß und Klein zum Schwimmen und Planschen ein. Der Hubboden ist leider auf Grund eines technischen Defekts weiterhin auf 1,3 m Wassertiefe eingestellt.
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag bis Freitag von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstag von 14.00 Uhr bis ... mehr
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag bis Freitag von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstag von 14.00 Uhr bis ... mehr
Schließung Freibad
07.09.2023
*** Aktueller Hinweis ***
Aufgrund der Wetterlage verschiebt
sich der Saisonabschluss auf
Sonntag, 10.09.2023
(letzter öffentlicher Badetag).
Das Hundeschwimmen findet am
Sonntag, 17.09.2023
ab 13.00 Uhr statt.
Vielen Dank für das Verständnis
und viel Spaß wünscht das Team
vom Freibad Söhlde!
Aufgrund der Wetterlage verschiebt
sich der Saisonabschluss auf
Sonntag, 10.09.2023
(letzter öffentlicher Badetag).
Das Hundeschwimmen findet am
Sonntag, 17.09.2023
ab 13.00 Uhr statt.
Vielen Dank für das Verständnis
und viel Spaß wünscht das Team
vom Freibad Söhlde!
Straßenausbauarbeiten im Bereler Weg bis zur Einmündung Friedrich-Deike-Ring
04.09.2023
Ab dem 06.09.2023 beginnen die Straßenausbauarbeiten im Bereler Weg bis zur Einmündung Friedrich-Deike-Ring. Es ist mit Einschränkungen zu rechnen, eine Umleitung ist eingerichtet.
Bekanntmachung Widerspruchsrecht nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) und dem Niedersächsischen Ausführungsgesetz zum Bundesmeldegesetz (Nds. AG BMG)
28.08.2023
Nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) und dem Niedersächsischen Ausführungsgesetz zum Bundesmeldegesetz (Nds. AG BMG) ist die Gemeinde Söhlde zu verschiedenen Datenübermittlungen von Personendaten aus dem Melderegister verpflichtet.
Gegen folgende Datenübermittlungen steht den Betroffenen ein Widerspruchsrecht zu:
Übermittlung von Daten eines Familienangehörigen an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft, wenn der Familienangehörige der meldepflichtigen Person nicht derselben ... mehr
Gegen folgende Datenübermittlungen steht den Betroffenen ein Widerspruchsrecht zu:
Übermittlung von Daten eines Familienangehörigen an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft, wenn der Familienangehörige der meldepflichtigen Person nicht derselben ... mehr
B 6 (Astenbeck): Fahrbahnerneuerung zwischen Astenbeck und der Anschlussstelle Derneburg (A7) - Verlängerung bis zum 17. September
17.08.2023
Die Arbeiten an der B 6 zwischen Heersum und der A 7 schreiten voran. Der Bauabschnitt ab der Einmündung K 305 in Astenbeck bis Höhe Mittelstraße in Heersum
(Landkreis Hildesheim) ist erfolgreich abgeschlossen worden. Der Bauabschnitt von
der Einmündung K 305 in Astenbeck bis zur Anschlussstelle Derneburg verlängert sich
jedoch bis voraussichtlich zum 17. September aufgrund ... mehr
(Landkreis Hildesheim) ist erfolgreich abgeschlossen worden. Der Bauabschnitt von
der Einmündung K 305 in Astenbeck bis zur Anschlussstelle Derneburg verlängert sich
jedoch bis voraussichtlich zum 17. September aufgrund ... mehr
Fit mit dem Pedelec
14.08.2023
Immer mehr Menschen sind mit Pedelecs im Straßenverkehr unterwegs. Mal handelt es sich um geübte Radfahrer und mal um Personen, die neu auf ein Pedelec umgestiegen sind. Pedelecs kombinieren die positiven Eigenschaften des Fahrrades – umweltverträgliche Mobilität, Flexibilität, Unabhängigkeit, Steigerung der Fitness und Beweglichkeit – wegen des Elektromotors mit dem Vorteil des ...
mehr
Neu! Ehrenamtskarte kann jetzt rein digital beantragt werden
10.07.2023
Die Niedersächsische Staatskanzlei informiert:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie heute darüber zu informieren, dass die Ehrenamtskarte Niedersachsen/Bremen nun auch auf rein digitalem Wege beantragt werden kann! Das bedeutet, dass es ab sofort nicht mehr erforderlich ist, den Antrag schriftlich zu stellen.
Voraussetzung für den rein digitalen Antrag ist, ... mehr
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie heute darüber zu informieren, dass die Ehrenamtskarte Niedersachsen/Bremen nun auch auf rein digitalem Wege beantragt werden kann! Das bedeutet, dass es ab sofort nicht mehr erforderlich ist, den Antrag schriftlich zu stellen.
Voraussetzung für den rein digitalen Antrag ist, ... mehr
Beseitigung von Schäden an Landes- und Kreisstraßen aufgrund des Sturmtiefs Lambert - Sperrungen von einzelnen Streckenabschnitten im östlichen Landkreis Hildesheim
28.06.2023
Am vergangenen Donnerstagnachmittag zog über den Landkreis Hildesheim das Sturmtief Lambert hinweg. Zu zahlreichen Schädigungen an den Gehölzbeständen kam es dabei be-sonders in den Bereichen Schellerten und Söhlde südlich der B 1. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr beseitigt nun schnellstmöglich die entstandenen Schäden.
Zwischen Farmsen und Dingelbe im Zuge der L 475 befinden ... mehr
Zwischen Farmsen und Dingelbe im Zuge der L 475 befinden ... mehr