Suchergebnis (275 Treffer)
Mit dem Rad sicher zur Schule - Elf weitere Radschulwegpläne liegen vor
16.08.2022
Landkreis Hildesheim. Mit der KGS Gronau wurde im vergangenen Jahr der Anfang gemacht – nun liegen pünktlich zum neuen Schuljahr für elf weitere Schulen Radschulwegpläne vor.
In Kooperation mit den Schulen und den Städten und Gemeinden hat der Landkreis für insgesamt elf weiterführende Schulen im Kreisgebiet Radschulwegpläne erarbeitet. Unterstützt wurde er dabei ... mehr
In Kooperation mit den Schulen und den Städten und Gemeinden hat der Landkreis für insgesamt elf weiterführende Schulen im Kreisgebiet Radschulwegpläne erarbeitet. Unterstützt wurde er dabei ... mehr
Broschüre Katastrophenalarm und Flyer Anlaufstellen
22.07.2022
Die Broschüre Katstrophenalarm können Sie unter
www.bbk.bund.de/ratgeber herunterladen.
Anlaufstellen [PDF-Dokument: 259 kB]
Urlaubszeit ist Reisezeit
02.06.2022
Überprüfung Ihrer gültigen Ausweisdokumente Personalausweis/ Reisepass /Kinderreisepass
Die Sommerferien stehen bald wieder vor der Tür und es werden gültige Dokumente benötigt. Hiermit möchten wir Sie darauf hinweisen, Ihre Dokumente zu überprüfen und frühzeitig neue Ausweise zu beantragen.
Um einen Termin zu vereinbaren, nutzen Sie bitte die Online-Terminvergabe auf der Homepage
Das Ablaufdatum Ihres ... mehr
Die Sommerferien stehen bald wieder vor der Tür und es werden gültige Dokumente benötigt. Hiermit möchten wir Sie darauf hinweisen, Ihre Dokumente zu überprüfen und frühzeitig neue Ausweise zu beantragen.
Um einen Termin zu vereinbaren, nutzen Sie bitte die Online-Terminvergabe auf der Homepage
Das Ablaufdatum Ihres ... mehr
Gesucht: Stv. Schiedspersonen für den Bereich I (Söhlde, Steinbrück)
17.05.2022
Die neun Ortschaften der Gemeinde Söhlde sind in vier Schiedsamtsbezirke eingeteilt. Für jeden Schiedsamtsbezirk gibt es eine Schiedsperson und eine Stellvertretung. Derzeit gibt es für den Bereich Söhlde und Steinbrück keine stellvertretende Schiedsperson. Daher sucht die Gemeinde nun nach einer geeigneten Person aus Steinbrück, die das Amt als Schiedsperson übernehmen will.
Das ... mehr
Das ... mehr
Eröffnung der Freibadsaison in Söhlde
17.05.2022
Die Eröffnung der Freibadsaison in Söhlde findet am Samstag, 21.05.2022 um 14:00 Uhr statt. Die Saison läuft in diesem Jahr voraussichtlich bis zum 03.09.2022 und kann abhängig von der Wetterlage bis um zu 14 Tage verlängert werden.
Der Besuch des Freibades ist während der nachstehenden Öffnungszeiten möglich:
Montag bis Freitag von 14:00 bis 20:00 ... mehr
Der Besuch des Freibades ist während der nachstehenden Öffnungszeiten möglich:
Montag bis Freitag von 14:00 bis 20:00 ... mehr
Erreichbarkeiten im Rathaus!
16.05.2022
Die Pandemie hatte auch Auswirkungen auf den Dienstbetrieb in unserer Gemeindeverwaltung. Nun hat sich die Lage glücklicherweise soweit entspannt, dass viele Beschränkungen wegfallen können. Damit steht das Rathaus in Söhlde der Öffentlichkeit ab Montag, 30.05.2022 wieder im gewohnten Umfang zur Verfügung.
Bitte nutzen Sie für Ihre Anliegen gern auch weiterhin die Online-Terminvergabe, ... mehr
Bitte nutzen Sie für Ihre Anliegen gern auch weiterhin die Online-Terminvergabe, ... mehr
Terminänderung Eröffnung des beheizten Freibades der Gemeinde Söhlde
06.05.2022
Das Freibad Söhlde öffnet am 21.05.2022 und schließt voraussichtlich am 03.09.2022.
Der Besuch des Freibades ist während der nachstehenden Öffnungszeiten möglich:
Montag bis Freitag von 14:00 bis 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 13:00 bis 19:00 Uhr.
In den Sommerferien werden diese Zeiten ausgeweitet.
Zusätzlich besteht täglich (außer montags) die ... mehr
Groß Himstedt: Kanalkamera ab 2. Mai im Einsatz
26.04.2022
Groß Himstedt/Peine, im April 2022 --- Anfang Mai beginnt die TV-Inspektion in Groß Himstedt: Voraussichtlich ab der 17. Kalenderwoche zeichnet die Fachfirma Meyer Kanal- und Industrieservice im Auftrag des Wasserverbands Peine den aktuellen Zustand des Kanalsystems auf. „Dazu fährt ein kleiner Kameraroboter die Rohre innen ab und zeichnet Bilder auf, die wir im ...
mehr
Schließung Kleinschwimmhalle
22.04.2022
Das Hallenbad und die Sauna werden mit Ablauf des 23. April 2022 für die Hallenbadsaison 2021/2022 geschlossen.
Region »nette innerste« verabschiedet Regionales Entwicklungs-konzept
21.04.2022
Am Dienstagabend direkt nach Ostern hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) „nette innerste“ im Rahmen der Abschlussveranstaltung in der Mehrzweckhalle der Heimstatt Röderhof bei Diekholzen ihr neues Regionales Entwicklungskonzept (REK) „nette innerste“ verabschiedet. Die Region umfasst die Städte Bad Salz-detfurth und Bockenem sowie die Gemeinden Diekholzen, Holle, Schellerten und Söhlde. Diekholzens Bürgermeister Matthias ...
mehr
STADTRADELN 2022 im Landkreis Hildesheim - Auch Söhlde radelt für ein gutes Klima
20.04.2022
Worum geht es?
Privat und beruflich sollen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Dies fördert Bewegung, dient dem Klimaschutz und weckt den Spaß am Fahrradfahren. Kurz gesagt: Die Lebensqualität in der Kommune wird gesteigert.
Wann wird geradelt?
Söhlde radelt in der Zeit vom 23. Mai bis 12. Juni 2022.
Wer ... mehr
Privat und beruflich sollen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Dies fördert Bewegung, dient dem Klimaschutz und weckt den Spaß am Fahrradfahren. Kurz gesagt: Die Lebensqualität in der Kommune wird gesteigert.
Wann wird geradelt?
Söhlde radelt in der Zeit vom 23. Mai bis 12. Juni 2022.
Wer ... mehr
Region »nette innerste« stellt Regionales Entwicklungskonzept vor
11.04.2022
Bad Salzdetfurth - Bockenem – Diekholzen - Holle - Schellerten - Söhlde
Seit Dezember 2021 befindet sich die Region „nette innerste“ in einem niedersächsischen Wettbewerbsverfahren. Sie möchte ab 2023 als LEADER-Region anerkannt werden. Hierdurch verspricht sie sich ein eigenes Fördermittelbudget, das die Europäische Union ab Januar 2023 allen anerkannten LEADER-Regionen zur Verfügung stellt. Unter ... mehr
Seit Dezember 2021 befindet sich die Region „nette innerste“ in einem niedersächsischen Wettbewerbsverfahren. Sie möchte ab 2023 als LEADER-Region anerkannt werden. Hierdurch verspricht sie sich ein eigenes Fördermittelbudget, das die Europäische Union ab Januar 2023 allen anerkannten LEADER-Regionen zur Verfügung stellt. Unter ... mehr
Testzentrum Hoheneggelsen über Ostern geöffnet
30.03.2022
Das Corona-Testzentrum Hoheneggelsen, Marktstraße 2, 31185 Söhlde (auf dem Parkplatz von Euronics XXL), hat an den Osterfeiertagen vom 15. bis 18.04.2022 jeweils von 10.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 4 »Unter den Weiden« (Ortschaft Feldbergen) gem. § 12 BauGB
21.03.2022
Bauleitplanung der Gemeinde Söhlde:
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 4 „Unter den Weiden“ (Ortschaft Feldbergen) gem. § 12 BauGB
- Satzungsbeschluss
- Inkrafttreten
Der Rat der Gemeinde Söhlde hat in seiner Sitzung am 13.10.2021 den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 4 "Unter den Weiden" (Ortschaft Feldbergen) gem. § 10 Abs. 1 des BauGB vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634) sowie ... mehr
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 4 „Unter den Weiden“ (Ortschaft Feldbergen) gem. § 12 BauGB
- Satzungsbeschluss
- Inkrafttreten
Der Rat der Gemeinde Söhlde hat in seiner Sitzung am 13.10.2021 den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 4 "Unter den Weiden" (Ortschaft Feldbergen) gem. § 10 Abs. 1 des BauGB vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634) sowie ... mehr
Genehmigung der 29. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Söhlde (Ortschaft Feldbergen) / Inkrafttreten
21.03.2022
Bauleitplanung der Gemeinde Söhlde:
Genehmigung der 29. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Söhlde (Ortschaft Feldbergen) / Inkrafttreten
Die vom Rat der Gemeinde Söhlde in seiner Sitzung am 13.10.2021 einschließlich Begrün-dung und Umweltbericht beschlossene 29. Änderung des Flächennutzungsplans wurde vom Landkreis Hildesheim mit Verfügung vom 18.01.2022 (Az. (910) 15-11-50) gemäß § 6 Abs. ... mehr
Genehmigung der 29. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Söhlde (Ortschaft Feldbergen) / Inkrafttreten
Die vom Rat der Gemeinde Söhlde in seiner Sitzung am 13.10.2021 einschließlich Begrün-dung und Umweltbericht beschlossene 29. Änderung des Flächennutzungsplans wurde vom Landkreis Hildesheim mit Verfügung vom 18.01.2022 (Az. (910) 15-11-50) gemäß § 6 Abs. ... mehr